Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Fans von Bibi Blocksberg oder anderen Hexen-Geschichten werden es wissen – am 30. April ist Walpurgisnacht. Der Brauch geht vermutlich auf heidnische Bräuche und Aberglaube zurück, denn in der ersten Mainacht sollen Hexen auf ihren Besen zum Brocken im Harz geritten sein. Seitdem gibt es im Harz mehrere Veranstaltungen zur Walpurgisnacht. Doch aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen können diese nicht in der gewohnten Form stattfinden. Doch Fans der Walpurgisnacht müssen nicht vollständig verzichten, denn es gibt ein digitales Angebot. Bei dem von den Gemeinden und dem Tourismusverein zusammengestellten Programm können Interessierte sich bis zum 30. April intensiv mit dem Brauchtum auseinandersetzen.
Unter anderem gibt es ein Quiz zum Thema, und es gibt auch etwas zu gewinnen.
Das Fernsehen war in den vergangen Jahren eigentlich eher auf dem absteigenden Ast. Doch die mittlerweile seit mehr als einem Jahr andauernde Corona-Pandemie scheint diesen Abwärtstrend gestoppt zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt die AGF Videoforschung. Demnach ist die Nutzungsdauer des Fernsehens wieder gestiegen.
Besonders beleibt sind dabei Nachrichtensendungen.
Haben Sie schon Pläne für das Wochenende? Wenn nein, dann gucken Sie doch einmal in unsere
Wochenendtipps. Vielleicht ist da ja das Passende für Sie dabei.
Was auch immer Sie vorhaben: Passen Sie auf sich auf.
Ihre
Vera Wölk
Redakteurin