Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ist Ihnen bei der Durchsicht Ihres Kleiderschranks, den Sie von Winter auf Sommer umsortiert haben, Bikini oder Badehose in die Hände gefallen, und haben Sie sie ganz schnell in den hinteren Bereichen des Möbelstücks verschwinden lassen? Dafür könnte es mehrere Gründe geben: Vielleicht gefällt Ihnen die Farbe nicht mehr, der Schnitt ist nicht mehr angesagt oder vielleicht hat die Badebekleidung einfach auch die besten Zeiten hinter sich und müsste einfach einmal für etwas Neues ausgetauscht werden. Ganz ehrlich – diese Gründe wären allesamt akzeptabel, und es könnte relativ schnell Abhilfe geschaffen werden. Allerdings ist das eigentliche Problem leider oftmals ganz anders gelagert und vor allem nicht einfach abzustellen. Bringen wir es auf den Punkt und sagen es ganz frei heraus:
Der Bikini/die Badehose passt einfach nicht mehr, was im Umkehrschluss bedeutet, wir haben zugenommen.
Ein oder zwei Nummern größer kaufen, wäre eine Möglichkeit, aber im Frühjahr möchten viele Menschen das Problem konsequent am Schopf packen und
grundsätzlich etwas an ihrer Ernährung ändern. Und wenn dann als positiver Nebeneffekt ein paar Kilo dabei verschwinden, dann ist die Glückseligkeit komplett.
Doch was ist für mich der richtige Weg, mich gesund zu ernähren, abzunehmen und vor allem nicht ständig einen knurrenden Magen zu haben? Und ganz wichtig: Wie bekomme ich diese doch nicht unerheblichen Umstellungen in meinen Tagesablauf? Für die einen ist Intervallfasten das Maß aller Dinge, die anderen verzichten auf Kohlenhydrate. Egal, welchen Weg Sie wählen, er muss in Ihren täglichen Rhythmus passen.
Ihre
Vicki Schwarze
Redakteurin