Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am 9. Mai ist Muttertag. Ist ja noch lange hin, werden viele sagen. Doch ein solcher Tag sollte entsprechend vorbereitet werden. Natürlich immer unter der Voraussetzung, er hat für Sie und Ihre Familie eine gewisse Bedeutung. Davon gehen wir jetzt einfach einmal aus.
Was jetzt fehlt, sind zündende Ideen, um den Tag nicht nur schön, sondern auch besonders zu gestalten. Vielleicht muss es ja nicht der kunstvoll gebundene Strauß von der Floristin sein, sondern sie versuchen sich selbst einmal und kreieren Ihren eigenen Blumengruß. Damit meine ich nicht, den Vorgarten des Nachbarn zu plündern.
Dieser Strauß sollte dann möglichst auf einem liebevoll gedeckten Frühstückstisch stehen. Zusammen mit allerlei Leckereien, die es sonst nicht jeden Tag gibt. Wir haben Ihnen einige Vorschläge zusammengestellt, die Sie am besten im Vorfeld schon einmal testen, damit es am Muttertag keine (böse) Überraschung gibt.
Gut gestärkt geht es dann in die Natur, denn wir gehen ja ganz fest davon aus, dass das Wetter zu Ehren der weiblichen Familienoberhäupter fantastisch sein wird.
Fahrradfahren,
Wandern, eine Bootstour auf der Weser, ganz egal, wofür Sie sich entscheiden, wir haben einige Vorschläge für Sie, falls Sie noch eine kleine Inspiration brauchen.
Ein kleines Geschenk könnte, muss aber natürlich nicht sein. Vielleicht nicht besonders einfallsreich, aber bei Leseratten werden Sie mit einem Buch immer landen. Und vielleicht schenken Sie dazu noch gleich zwei Stunden Zeit dazu. Denn Zeit ist für viele Mütter, die durch die Corona-Pandemie noch mehr als ohnehin schon gefordert werden, das höchste Gut. Die gesundheitlichen Folgen,
die der Drang zu Perfektionismus, nämlich Kind und Karriere unter einen Hut bringen zu wollen, mit sich bringen, können gravierend sein.
Herzliche Grüße und viel Spaß bei der Vorbereitung
Ihre
Vicki Schwarze
Redakteurin